..erlebe Putz, Stuck & Trockenbau neu.
Räume die atmen, edle Putzoberflächen, charakterstarker Stuck und präziser Trockenbau formen klare, ruhige Architektur – wertig im Detail, robust im Alltag und geschaffen für das gute Gefühl, jeden Tag richtig anzukommen.
Unsere Handschrift seit 1962
Seit 1962 führen wir in Isny das Stuckateurhandwerk mit Meisteranspruch fort – mit Feingefühl für Texturen, Proportionen und Details. Als zertifizierter Energiefachbetrieb und anerkannter Ausbildungsbetrieb verbinden wir Erfahrung mit aktueller Technik und gelebter Nachwuchsförderung. So bleibt Handwerk verlässlich – von der Beratung bis zum letzten Schliff.
Oberflächen & Systembau
Putz von filzfein bis hochglänzend, fein proportionierter Stuck und präziser Trockenbau geben Licht, Klang und Grundriss eine Ordnung. Innen‑/Außenputz, Spachteltechniken, Akustik‑ und Deckenspritzputz entstehen in sauber geführten Fugenbildern; WDVS‑Know‑how aus Schulungen sichert Details an Anschlüssen. So entstehen langlebige, ruhige Räume, die jeden Tag funktionieren.



Putz. Das Fundament für Schutz und Stil.

Putz ist die Haut der Architektur. Diese Haut erfüllt viele Funktionen: Sie schützt vor äußeren Einflüssen, sie atmet, sie lässt die Substanz darunter leben. Der Grundputz schafft Stabilität, der Oberputz wehrt Witterung ab, der Feinputz verleiht Charakter. Glatte Flächen strahlen Ruhe aus, strukturierte Flächen Lebendigkeit. Putz ist das, was man berührt, wenn man eine Wand entlangstreicht – er ist direkt erlebbar und wirkt auf unser Wohlbefinden.
Innenputz reguliert Klima und Akustik, Außenputz schützt Substanz und Fassade – zwei Welten, ein Handwerk.
Innen setzen wir auf Kalk-, Gips- und Lehmputze, die Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können. So entstehen gesunde Räume mit ausgeglichenem Klima und angenehmer Akustik. Für große Flächen nutzen wir effiziente Maschinenputze, für besondere Anforderungen feuchteregulierende Systeme. Außen hingegen schützen mineralische Putze Fassaden dauerhaft, während Silikon- und Silikatputze auch stark bewitterte Flächen zuverlässig absichern. Kreativputze eröffnen zudem gestalterische Vielfalt in Struktur und Farbe.
Stuck. Zierde und Ausdruck für Architektur.

Stuck lenkt den Blick statt ihn zu überdecken: feine Profile fassen Decken ein, Rosetten setzen einen ruhigen Mittelpunkt, Gesimse zeichnen klare Schatten und geben den Kanten Gewicht. Innen arbeiten wir mit Gips, um Linien sauber zu führen und Übergänge millimetergenau zu schließen. Außen entstehen aus Kalk‑Zement robuste Profile, die Fassade, Laibungen und Anschlüsse gliedern. So wird aus jeder Kante eine Aussage – und aus der Summe der Details ein Gesamtbild, das hält, was es verspricht: Ordnung, Tiefe und dauerhafte Klarheit.
Innenstuck führt Linien und Proportion, Außenstuck gliedert Fassade und Anschlüsse – 3 Aufgaben, 1 Handwerk.
Für Restaurierungen dokumentieren wir vorhandene Profile, erstellen Schablonen und Gussformen und fertigen Ersatzteile, die Maß, Tiefe und Fase exakt treffen. Innen montieren wir Gipsprofile und Rosetten passgenau, schließen Fugen fein und bereiten homogene Flächen vor. Außen setzen wir Kalk‑Zement‑Gesimse, Konsolen und Faschen so, dass Wasser sauber abläuft und Kanten geschützt sind. Fehlstellen schließen wir materialgerecht und stimmen das Relief auf den Bestand ab – für Kontinuität in Detail und Wirkung.
Trockenbau.
Stabile Wände und Systemdecken.

Trockenbau strukturiert Grundrisse ohne nasse Prozesse: Trennwände definieren Zonen, Deckenebenen bündeln Technik und führen das Licht. Gipskarton‑ und Gipsfaserplatten bilden stabile Träger für exakte Kanten und ruhige Flächen. Für homogene Deckenbilder eignet sich Deckenspritzputz, für gezielte Schallabsorption Akustikputz. Saubere Anschlüsse und ein kontrolliertes Fugenraster machen die Räume sofort weitergestaltbar.
Trennwände ordnen Nutzung und Schallschutz, Akustik‑ & Systemdecken bündeln Technik und leiten Licht – zwei Ebenen, ein Ausbau.
Wir kombinieren Trennwände mit Deckenebenen zu einem stimmigen Ausbaukonzept. Tragende Platten (Gipskarton, Gipsfaser, Fermacell) bereiten wir so vor, dass Deckenspritzputz eine gleichmäßige Textur erzeugt und Akustikputz gezielt Schall schluckt. Technische Einbauten binden wir bündig ein, Fugen und Anschlüsse führen wir kontrolliert. So entstehen Flächen, die robust sind, leise wirken und architektonisch zurückhaltend bleiben – bereit für Ihre finalen Oberflächen.

Anfrage direkt,
schnell und einfach
online durchführen.